Ekomia

Das inhabergeführte Designunternehmen ekomia hat ihr Sitz in Berlin und verschreibt sich Ökologie "von Kopf bis Fuß". Die Möbel von ekomia werden in einem Familienbetrieb in ländlicher Umgebung in der Nähe von Lodz hergestellt. Das Kiefernholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist FSC zertifiziert. Die Designs sind minimalistisch, schlicht und zeitlos, sodass die Möbel auch in 20 Jahren noch zeitgemäß aussehen werden.

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Ekomia – Ökologische Designbetten aus Berlin

Beim Designunternehmen ekomia ist der Name das Programm. Gegründet als kreatives Projekt einer Berliner Familie, entwickelt ekomia nachhaltige Designmöbel, die Ökologie und schlichten, skandinavischen Stil zusammenführen. Minimalismus pur und kreatives, innovatives Design: Das macht die Möbel und Betten von ekomia nicht nur ökologisch, sondern auch schlicht logisch!

Nachhaltige Betten aus Massivholz

Die nachhaltigen Designbetten aus Massivholz von ekomia zeigen sich minimalistisch und doch ganz chic. Das Naturholz stammt aus zertifiziert nachhaltigen Quellen. Das 2,5 cm starke Kiefernholz wird mit hochwertigen Schraubverbindungen befestigt, was den Betten ihre robuste Stabilität verleiht. Die ökologischen Holzbetten werden mit ökologischen Lasuren und Ölen aus natürlichen Rohstoffen und ohne Lösemittel hergestellt.

Die Holzbetten werden in einer Holzwerkstatt im benachbarten Polen in kleiner Auflage und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt. Manchmal sind die Betten mal nicht in allen Größen vorrätig. Ein Zeichen, dass hier Qualität wichtiger ist als Quantität. So entstehen stabile Betten, die nicht quietschen und viele Jahren mitgehen.

Öko-Betten mit Designanspruch

Die schlichten weißen Holzbetten von ekomia punkten nicht nur mit einer ausgezeichnete Ökobilanz, sie sehen auch noch richtig gut aus. Ihr Geheimnis: hochqualitatives helles Holz und eine klare, schlichte Formsprache in skandinavischem Design. Bei ekomia ist weniger oft mehr: Die Öko-Betten werden auf das Wesentliche reduziert. Bei dem beliebten ekomia Schwebebett „Schwebe“ scheinen die Bett-Füße sogar ganz zu verschwinden.

Klares Design und innovative Ideen gehen Hand in Hand: Das ekomia-Bett „Lade“ hat praktische Schubladen, die sich aber nur beim Aufmachen zeigen und sonst gar nicht auffallen. Das weiße Stauraumbett mit Bettkästen behält seinen schlichten Charakter und bietet gleichzeitig jede Menge Platz. Es ist wie ein liegender Schrank, und fällt dabei nicht mal auf. Das Designbett gibt es auch ohne Schubhalden als “Lade Sans“.

Das weiße Massivholzbett „Luke“ verbindet das kreative Geschick vom Schwebebett mit dem praktischen Ansatz des Stauraumbetts. Der moderne skandinavische Stil lässt das weiße Öko-Holzbett auch mitten im Zimmer gut aussehen.